Základná štátna jazyková skúška z nemeckého jazyka
Okruhy tém na ústnu časť, reálie:
1. Bundesrepublik Deutschland - geographische Lage, Klima, Gebirgszüge, Oberfläche,
Flüsse, Bodenschätze, Industrie und Landwirtschaft
2. Republik Österreich - geographische Lage, Klima, Gebirgszüge, Oberfläche, Flüsse,
Industrie und Landwirtschaft
3. Schweizerische Eidgenossenschaft, Fürstentum Liechtenstein,
Großherzogtum Luxemburg - geographische Lage, Klima, Gebirgszüge,
Oberfläche, Flüsse, Industrie und Landwirtschaft
4. Staatswesen in der Bundesrepublik Deutschland – Regierung, politische Parteien,
5. Schulwesen in der Bundesrepublik Deutschland
6. Schulwesen in Österreich
7. Nationale Besonderheiten – Sitten und Bräuche in deutschsprachigen Ländern
8. Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland
9. Hauptstadt der Republik Österreich
10. Massenmedien – Presse, Rundfunk, Fernsehen in deutschsprachigen Ländern
11. Hauptetappen der deutschen Geschichte – Überblick
12. Hauptetappen der österreichischen Geschichte – Überblick
13. Hauptetappen der schweizerischen Geschichte – Überblick
14. Mein Lieblingsschriftsteller aus dem deutschsprachigen Gebiet
Okruhy konverzačných tém
1. Meine Familie – Mitglieder meiner Familie, Verteilung der Hausarbeiten,
Beziehungen in der Familie
2. Haus und Wohnung – Vorteile und Nachteile, wie sieht der wirkliche Heim aus
3. Leben in der Stadt und auf dem Lande –
Vorteile und Nachteile des Lebens in der Stadt und auf dem Lande, was bevorzugen Sie
4. Tagesprogramm – wie verbringen Sie den Arbeitstag, den Freitag, das Wochenende
5. Slowakei und meine Heimatstadt – touristische Sehenswürdigkeiten,
historische Sehenswürdigkeiten, Natur
6. Einkaufen – Typen der Geschäfte, Dienstleistungen, Ausleihstationen
7. Schule – Möglichkeiten der Ausbildung, warum lernt man fremde Sprachen,
Ihre Pläne für die Zukunft
8. Reisen und Verkehr – Typen der Verkehrsmittel,
Vorteile und Nachteile der einzelnen Verkehrsmittel
9. Freizeit und Hobbys – wie kann man seine Freizeit verbringen
10. Verpflegung – deutsche, österreichische und slowakische Küche
11. Wetter, Erde, Natur, Umweltschutz
12. Sport – Sommer- und Wintersportarten, Olympische Spiele
13. Menschliche Beziehungen – Verhalten in der Familie, in der Öffentlichkeit,
Vergangenheit und Gegenwart
14. Massenmedien – Zeitschriften, Zeitungen, Fernsehen,
Radio, Internet – Vorteile und Nachteile